Impressum & Daten­schutz

PARIVARA RECORDS

VERTRETEN DURCH

Tim Karus
Thier­ry Karus

ANSCHRIFT

KAOS EVENT GROUP
Tim & Thier­ry Karus GbR
Lan­gen­fel­der Str. 123
22769 Hamburg

KONTAKT

info@kaoseventgroup.com

UST-IDNR.

nach § 27a Umsatz­steu­er­ge­setz:
DE322836777

VERANTWORTLICH
FÜR DEN INHALT

Gem. § 55 Abs. 2 RStV:
Tim Karus
Thier­ry Karus

SITZ DER GESELLSCHAFT:

Hamburg/Germany

Daten­schutz

1. All­ge­mei­ne Hin­wei­se

Der Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten ist uns ein beson­de­res Anlie­gen. Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie die­ser Daten­schutz­er­klä­rung.

Die­se Daten­schutz­er­klä­rung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (nach­fol­gend kurz „Daten“) im Rah­men unse­res Online­an­ge­bo­tes und der damit ver­bun­de­nen Web­sei­ten, Funk­tio­nen und Inhal­te sowie exter­nen Online­prä­sen­zen auf.

2. Ver­ant­wort­li­cher

Ver­ant­wort­lich für die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site ist:

PARIVARA records
Inha­ber: KAOS EVENT GROUP GbR
Lan­gen­fel­der Str. 123
22769 Hamburg

E‑Mail: info@kaoseventgroup.com

3. Erhe­bung und Spei­che­rung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten sowie Art und Zweck von deren Ver­wen­dung

a) Beim Besuch der Web­site

Beim Auf­ru­fen unse­rer Web­site werden durch den auf Ihrem End­ge­rät zum Ein­satz kom­men­den Brow­ser auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen an den Ser­ver unse­rer Web­site gesen­det. Die­se Infor­ma­tio­nen werden tem­po­rär in einem soge­nann­ten Log­file gespei­chert.

Fol­gen­de Infor­ma­tio­nen kön­nen dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur auto­ma­ti­sier­ten Löschung gespei­chert werden:

  • IP-Adres­se des anfra­gen­den Rech­ners
  • Datum und Uhr­zeit des Zugriffs
  • Name und URL der abge­ru­fe­nen Datei
  • Web­site, von der aus der Zugriff erfolgt (Refer­rer-URL)
  • ver­wen­de­ter Brow­ser und ggf. das Betriebs­sys­tem Ihres Rech­ners sowie der Name Ihres Access-Pro­vi­ders

Die genann­ten Daten werden durch uns zu fol­gen­den Zwe­cken verarbeitet:

  • Gewähr­leis­tung eines rei­bungs­lo­sen Ver­bin­dungs­auf­baus der Web­site
  • Gewähr­leis­tung einer kom­for­ta­blen Nut­zung unse­rer Web­site
  • Aus­wer­tung der Sys­tem­si­cher­heit und ‑sta­bi­li­tät
  • zu wei­te­ren admi­nis­tra­ti­ven Zwe­cken

Die Rechts­grund­la­ge für die Daten­ver­ar­bei­tung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Kon­takt­auf­nah­me

Wenn Sie uns per E‑Mail oder über ein Kontaktformular Anfra­gen zukom­men las­sen, werden Ihre Angaben inklu­si­ve der von Ihnen dort ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten zwecks Bear­bei­tung der Anfra­ge und für den Fall von Anschluss­fra­gen bei uns gespei­chert.

Die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Ver­trags­er­fül­lung oder vor­ver­trag­li­che Maß­nah­men) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berech­tig­tes Inter­es­se an effek­ti­ver Bear­bei­tung der an uns gerich­te­ten Anfra­gen).

4. Wei­ter­ga­be von Daten

Eine Über­mitt­lung Ihrer per­sön­li­chen Daten an Drit­te zu ande­ren als den im Fol­gen­den auf­ge­führ­ten Zwe­cken fin­det nicht statt.

Wir geben Ihre per­sön­li­chen Daten nur an Drit­te wei­ter, wenn:

  • Sie Ihre aus­drück­li­che Ein­wil­li­gung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
  • die Wei­ter­ga­be zur Gel­tend­ma­chung, Aus­übung oder Ver­tei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen erfor­der­lich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) und kein Grund zur Annah­me besteht, dass Sie ein über­wie­gen­des schutz­wür­di­ges Inter­es­se an der Nicht­wei­ter­ga­be Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Wei­ter­ga­be eine gesetz­li­che Ver­pflich­tung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO), sowie
  • dies gesetz­lich zuläs­sig und für die Abwick­lung von Ver­trags­ver­hält­nis­sen mit Ihnen erfor­der­lich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

5. Exter­ne Links zu Platt­for­men Drit­ter

Unser Online­an­ge­bot ent­hält Links zu unse­ren Pro­fi­len und Inhal­ten auf Dritt­platt­for­men wie:

Bit­te beach­ten Sie, dass beim Besuch die­ser exter­nen Platt­for­men eige­ne Daten­schutz­be­stim­mun­gen der jewei­li­gen Betrei­ber gel­ten. Auf die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten durch die Platt­form­be­trei­ber haben wir kei­nen Ein­fluss. Infor­ma­tio­nen zur Daten­ver­ar­bei­tung fin­den Sie in den jewei­li­gen Daten­schutz­er­klä­run­gen der Anbie­ter.

6. Coo­kies

Unse­re Web­site ver­wen­det teil­wei­se soge­nann­te Coo­kies. Coo­kies rich­ten auf Ihrem Rech­ner kei­nen Scha­den an und ent­hal­ten kei­ne Viren. Sie die­nen dazu, unser Ange­bot nut­zer­freund­li­cher, effek­ti­ver und siche­rer zu machen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in unse­rer sepa­ra­ten Coo­kie-Richt­li­nie.

7. Rech­te der betrof­fe­nen Per­son

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Aus­kunft über Ihre von uns ver­ar­bei­te­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unver­züg­lich die Berich­ti­gung unrich­ti­ger oder Ver­voll­stän­di­gung Ihrer bei uns gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die Sie uns bereit­ge­stellt haben, in einem struk­tu­rier­ten, gän­gi­gen und maschi­nen­les­ba­ren For­mat zu erhal­ten oder die Über­mitt­lung an einen ande­ren Ver­ant­wort­li­chen zu ver­lan­gen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre ein­mal erteil­te Ein­wil­li­gung jeder­zeit gegen­über uns zu wider­ru­fen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Auf­sichts­be­hör­de zu beschwe­ren.

8. Wider­spruchs­recht

Sofern Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten auf Grund­la­ge von berech­tig­ten Inter­es­sen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Wider­spruch gegen die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ein­zu­le­gen.

9. Daten­si­cher­heit

Wir ver­wen­den inner­halb des Web­site-Besuchs das ver­brei­te­te SSL-Ver­fah­ren (Secu­re Socket Lay­er) in Ver­bin­dung mit der jeweils höchs­ten Ver­schlüs­se­lungs­stu­fe, die von Ihrem Brow­ser unter­stützt wird.

10. Aktua­li­tät und Ände­rung die­ser Daten­schutz­er­klä­rung

Die­se Daten­schutz­er­klä­rung ist aktu­ell gül­tig und hat den Stand April 2025.

Durch die Wei­ter­ent­wick­lung unse­rer Web­site und Ange­bo­te dar­über oder auf­grund geän­der­ter gesetz­li­cher bezie­hungs­wei­se behörd­li­cher Vor­ga­ben kann es not­wen­dig werden, die­se Daten­schutz­er­klä­rung zu ändern.

 

Konzeption, Gestaltung, Programmierung & Text:
➔ SILBERSTIFT, Hamburg